Whitebilly MycoBag
ab 32,30 €
Limited time!
Preisgekrönte Mikrodosierungsgenetik in einem auffälligen Albino-Phänotyp, der die Kultivierung auf neue Einfachheit definiert
Whitebilly repräsentiert den Höhepunkt anfängerfreundlicher Kultivierung in Kombination mit erstklassiger genetischer Abstammung – eine reinweiße Albino-Mutation des preisgekrönten Hillbilly-Pumpkin-Stammes, der in der Hyphae Cup Mikrodosierungs-Kategorie den Sieg errang. Diese sorgfältig ausgewählte Variante produziert größere, „monströsere“ Exemplare als ihr ohnehin beeindruckender Elternstamm, behält dabei jedoch die moderate, ausgewogene Potenz (4,93 mg/g Gesamttryptamine) bei, die sie ideal für Mikrodosierungsforschung, sanfte Freizeitanwendungen und soziale Studien macht, bei denen kontrollierte, angenehme Effekte anstelle überwältigender Intensität gewünscht sind.
Die markante Morphologie des Stammes – dicke, dichte, weiße Stiele, die oft den Hutdurchmesser übertreffen, gepaart mit kleinen, kompakten Hüten – erzeugt Fruchtkörper, die kleinen weißen Kürbissen ähneln und perfekt die visuelle Attraktivität einfangen, die Whitebilly zu einer der meistfotografierten und ästhetisch auffälligsten Varietäten in der Kultivierung macht. Die Erträge erreichen bis zu 600 Gramm Frischgewicht pro 2000-ml-Beutel dank MycoBags revolutionärer, versiegelter Systemtechnologie, mit der Möglichkeit von bis zu fünf Produktionszyklen pro Beutel – eine hochwertige Forschungsinvestition mit erweitertem Nutzwert.
Elite-Genetik mit wettbewerbsbewährter Leistung
Whitebillys genetische Grundlage geht auf den renommierten Hillbilly-Pumpkin-Stamm zurück – eine gefeierte kommerzielle Varietät, deren Exzellenz durch Wettbewerbsergebnisse bestätigt wurde. Der Sieg des Elternstammes in der Hyphae-Cup-Mikrodosierungs-Kategorie, erzielt durch Chongs „SYE“-Beitrag mit einem Testergebnis von 4,93 mg/g Gesamttryptaminen, begründete Hillbilly Pumpkins Ruf für konstante, moderate Potenz, ideal für subperzeptuelle und niedrige Dosierungen. Die selektive Zucht von Full Canopy Genetics mit Elite-Albino-Exemplaren dieser Linie hat eine Variante hervorgebracht, die alle Wachstumsmerkmale, den Alkaloidgehalt und die Zuverlässigkeit des Originals beibehält, jedoch visuelle Unterscheidung und größere Fruchtkörper hinzufügt.
Die Albino-Mutation erzeugt während der gesamten Entwicklung – von den Primordien bis zu reifen Exemplaren – auffallend reinweiße Fruchtkörper. Die Sporulation ist nahezu nicht vorhanden, und wenn Sporen auftreten, sind sie transparent oder transluzent statt des typischen dunkelviolett-schwarzen Tons – ein Merkmal, das die Nacherntereinigung vereinfacht und Kontaminationsrisiken im Anbaubereich reduziert. Diese minimale Sporulation, kombiniert mit der inhärenten Vitalität des Stammes, macht Whitebilly besonders nachsichtig gegenüber Forschern, die den optimalen Erntezeitpunkt überschreiten.
Wachstumsprofilanalysen bestätigen, dass Whitebilly nahezu identische Ergebnisse wie Hillbilly Pumpkin liefert – hinsichtlich Entwicklungszeit, Sporulationsmuster und Alkaloidgehalt – mit der einzigen Verbesserung einer Tendenz zu größeren Einzelpilzen. Die Genetik zeigt außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber suboptimalen Bedingungen – eine Eigenschaft, die von Anfängern geschätzt und von Forschern in experimentellen Umgebungen mit schwankenden Parametern hoch bewertet wird.
Explosives Wachstum bei null Aufwand
Whitebilly verkörpert MycoBags revolutionären Ansatz der kontaminationsfreien Kultivierung: Genetik, die speziell dafür entwickelt wurde, in CO₂-reichen, sauerstoffarmen Umgebungen zu gedeihen, die ein vollständig versiegeltes Wachstum vom Beginn bis zur Ernte ermöglichen. Diese einzigartige Anpassung eliminiert den Bedarf an Frischluftaustausch, der bei herkömmlichen Methoden Kontaminationsrisiken birgt und tägliche Wartung erfordert. Ihre Forschung kann ohne Öffnen, Sprühen, Fächeln oder manuelle Eingriffe erfolgen – abgesehen von der Aufrechterhaltung einer stabilen Temperatur.
Das 2000-ml-Substrat wird nach unserer charakteristischen 2,5-stündigen medizinischen Sterilisation bei 121 °C und über 15 PSI in einem Autoklaven geliefert, vollständig vorkolonisiert und sofort fruchtungsbereit. Die angepasste Substratformulierung ist speziell auf Whitebillys Nährstoffbedarf optimiert, mit angepasster Lignozellulose-Struktur und Wasserionenprofil, die Myzelgesundheit und Fruchtfülle bereits ab dem ersten Flush maximieren.
Das Kultivierungsprotokoll zeigt bemerkenswerte Einfachheit: Platzieren Sie den versiegelten Beutel an einem kühlen, dunklen Ort, fern von Zugluft, bei Temperaturen zwischen 23–27 °C (optimal 25 °C). Whitebilly benötigt kein Licht für gesundes Wachstum und gedeiht tatsächlich am besten in völliger Dunkelheit oder minimalem Umgebungslicht. Der versiegelte Beutel erfordert keinerlei Eingriff – keine Feuchtigkeitskontrolle, kein manuelles Besprühen, kein Luftaustausch – während des gesamten 25–35-tägigen Wachstumszyklus, bis reife Exemplare zur Ernte bereitstehen.
Erste Primordien erscheinen typischerweise innerhalb von 10–20 Tagen und entwickeln sich schnell zu den charakteristisch dicken Stielen und kompakten Hüten. Die explosive Wachstumsrate, kombiniert mit den fleischigen, massiven Fruchtkörpern des Stammes, erzeugt beeindruckende Flushes aus einheitlichen, fotogenen Exemplaren. Wenn sich die Schleier zu lösen beginnen, schneiden Sie die Stiele sauber an der Basis ab – mit sterilisierter Schere oder Messer – und achten Sie darauf, benachbarte, sich entwickelnde Primordien nicht zu beschädigen.
Mehrere Flushes und erweiterter Forschungswert
Whitebillys Fähigkeit zu bis zu fünf Produktionszyklen aus einem einzigen Beutel bietet außergewöhnlichen Forschungswert und verlängerten Zugang zu konsistentem genetischem Material. Nach der Ernte reifer Exemplare aus dem ersten Flush sprühen oder benebeln Sie die Innenwände des Beutels großzügig mit sauberem Wasser, um das Substrat zu rehydrieren, versiegeln Sie den Beutel erneut vollständig mit Klebeband und stellen Sie ihn in die gleiche temperaturstabile Umgebung zurück. Neue Primordien bilden sich in den folgenden Tagen, während das Myzel auf die Rehydrierung reagiert.
Während spätere Flushes typischerweise geringere Mengen als die anfänglichen 600 Gramm liefern, stellen sie weiterhin brauchbares Material für fortlaufende Forschung bereit. Diese Mehrfach-Flush-Fähigkeit macht den 2000-ml-Beutel zu einer kosteneffizienten Investition für Langzeitstudien und ermöglicht Forschern, mehrere Versuchsreihen oder Dokumentationen aus einer einzigen genetischen Quelle durchzuführen. Die gleichbleibende Potenz aller Pilze innerhalb jedes Flushes, kombiniert mit der einheitlichen Morphologie, gewährleistet verlässliche Forschungsparameter über alle Produktionszyklen hinweg.
Die minimale Sporulation der Albino-Genetik von Whitebilly bedeutet, dass die Ernte vor dem Sporenabwurf weniger kritisch ist als bei stark sporulierenden Stämmen, was Flexibilität im Erntezeitpunkt bietet. Die transparenten Sporen verursachen kaum Rückstände und reduzieren das Kontaminationsrisiko im Vergleich zu dunkelsporigen Varietäten, was die Pflege des Substrats nach der Ernte für folgende Flushes vereinfacht.
Ausgewogene Effekte – ideal für Mikrodosierungsforschung
Whitebillys moderates Potenzprofil und seine preisgekrönte Mikrodosierungs-Abstammung machen ihn zu einem außergewöhnlichen Kandidaten für subperzeptuelle Dosisforschung und sanfte Erfahrungsstudien. Die Effekte äußern sich friedlich, ruhig und introspektiv – sanfte, aber anhaltende visuelle Halluzinationen gepaart mit erhöhter Sinneswahrnehmung und einem tiefen Gefühl der Gelassenheit statt überwältigender Intensität. Diese ausgewogene, kontrollierte Erfahrung macht Whitebilly ideal für Erstforscher, soziale Umgebungen, therapeutische Anwendungen und Situationen, in denen beherrschbare Effekte Vorrang vor überwältigenden Erfahrungen haben.
Der in Wettbewerbstests dokumentierte konstante Gesamttryptamingehalt von 4,93 mg/g bietet verlässliche Dosierungsparameter für Forschungsprotokolle. Die Effekte dauern typischerweise 4–6 Stunden, abhängig von der Dosierung, entsprechend den Standard-Psilocybin-Zeitverläufen. Der Ruf des Stammes für angenehme, nicht überwältigende Erfahrungen – beschrieben als beruhigend und introspektiv statt herausfordernd – reduziert Ängste in Forschungssituationen, in denen Teilnehmer möglicherweise Bedenken hinsichtlich der Intensität haben.
Für die spezifische Mikrodosierungsforschung, bei der Dosen im Bereich von 0,1–0,3 Gramm verabreicht werden, um kognitive und therapeutische Vorteile ohne Wahrnehmungsveränderungen zu erzielen, bestätigt Whitebillys Erfolg in der Mikrodosierungs-Wettbewerbskategorie seine Eignung. Die gleichmäßige Potenz aller Exemplare eliminiert Dosierungsinkonsistenzen, die Mikrodosierungsprotokolle mit variableren Stämmen erschweren können.
Markante Morphologie und ästhetische Anziehungskraft
Whitebillys Erscheinungsbild hebt sich sofort von Standard-Cubensis-Varietäten ab. Die dicken, dichten weißen Stiele haben oft einen größeren Durchmesser als die kompakten Hüte, die sie tragen, was das charakteristische „kleine weiße Kürbis“-Aussehen erzeugt, das dem Stamm seinen Namen verleiht. Diese ungewöhnlichen Proportionen – fleischige, substanzielle Stiele mit kleinen Hüten – machen die Exemplare sofort erkennbar und hochgradig fotogen für Forschungsdokumentationen.
Die reine Albino-Färbung bleibt von der Primordienbildung bis zur Reife konstant und erzeugt visuell beeindruckende, reinweiße Fruchtkörper, die sich schön in Clustern gruppieren. Die beachtliche Stieldicke trägt wesentlich zum Ertragsgewicht bei, wobei einzelne Exemplare beeindruckende Größen erreichen. Die Neigung des Stammes zu „monströser“ Größe, vererbt aus der selektiven Zucht von Elite-Hillbilly-Pumpkin-Exemplaren, führt dazu, dass Forscher gelegentlich außergewöhnlich große Pilze neben der gleichmäßigen Standardproduktion ernten.
Diese visuelle Unterscheidung bietet auch praktische Forschungsvorteile: Die einheitlich weiße Färbung vereinfacht Identifikation und Dokumentation, während die robuste Form die Handhabung und Verarbeitung erleichtert. Die ästhetische Anziehungskraft hat Whitebilly zu einer der meistfotografierten Varietäten der zeitgenössischen Mykologie gemacht.
Premium-Spezifikationen
- Genetik: Albino-Mutation des preisgekrönten Hillbilly Pumpkin (Hyphae Cup Mikrodosierungs-Champion)
- Substratvolumen: 2000 ml, vorkolonisiert mit stammanspezifischer Formulierung
- Erwarteter Ertrag: Bis zu 600 g frisch pro Beutel
- Zeitplan: 25–35 Tage bis zur ersten Ernte
- Potenz: Moderat – 4,93 mg/g Gesamttryptamine (Daten des Elternstammes aus Wettbewerbstests)
- Erscheinung: Reiner weißer Albino mit dicken Stielen und kompakten Hüten, die kleinen weißen Kürbissen ähneln
- Temperatur: 23–27 °C (optimal 25 °C)
- Schwierigkeitsgrad: Sehr einfach – außergewöhnlich anfängerfreundlich
- Flushes: Bis zu 5 Produktionszyklen mit Rehydrierung
- Sporulation: Praktisch keine, transparent, wenn vorhanden
Kein Kontaminationsrisiko dank des versiegelten Beutelsystems. Weniger als 2 % morphologische Ausfallrate. Unterstützt durch unsere Wachstumsgarantie mit vollständigem Ersatz oder Rückerstattung, falls Ihr Beutel keine Erträge liefert.
Dieses Produkt wird ausschließlich zu wissenschaftlichen und pädagogischen Zwecken verkauft, wie mykologischer Forschung, taxonomischer Identifikation und mikroskopischer Untersuchung.
Es ist nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt.
Der Anbau bestimmter Pilzarten kann in Ihrer Rechtsordnung gesetzlichen Beschränkungen unterliegen. Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Käufers, alle geltenden lokalen, regionalen und nationalen Gesetze vor dem Kauf zu kennen und einzuhalten. Mit Abschluss des Kaufs bestätigen Sie, dass Sie volljährig sind und dass das Produkt in gesetzeskonformer Weise verwendet wird.
Preise inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten. Einzelheiten zum Versand findest du hier.